Bernhard Scheuble

deutscher Wirtschaftsmanager und Physiker; Vorsitzender der Geschäftsleitung der Merck KGaA (2000-2005); Prof.; Dr. rer. nat.

* 1953 München

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2006

vom 13. Mai 2006 (cs), ergänzt um Meldungen bis KW 17/2007

Herkunft

Bernhard Scheuble wurde 1953 in München geboren und wuchs in Freiburg auf.

Ausbildung

Sch. studierte in Freiburg Physik und promovierte abschließend.

Wirken

Zunächst wirkte M. am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik.

1982 trat Sch. beim Darmstädter Pharmazie- und Spezialchemiehersteller E. Merck oHG ein. Ein Vorfahr der Eignerfamilie, Friedrich Jakob Merck, hatte 1668 in Darmstadt die Engel-Apotheke gegründet. 1827 begann dann Heinrich Emanuel Merck mit der Herstellung von Arzneimitteln (Alkaloide) im industriellen Maßstab. Bereits um 1900 war der Anbieter mit über 1.000 Beschäftigten international tätig. Die ab 1887 aufgebaute US-Tochterfirma Merck & Co. wuchs nach der Enteignung im Ersten Weltkrieg (1917) zum weltgrößten Pharmakonzern, weshalb die Darmstädter E. Merck später unter der Marke EM Pharmaceuticals auf den US-Markt zurückkehrte. E. Merck nahm ab den 20er Jahren auch die Herstellung von Pflanzenschutzmitteln und Vitaminpräparaten sowie später von Produkten der Spezialchemie und von Labor-Chemikalien auf.

Sch. begann 1982 als Laborchef für die Entwicklung von Flüssigkristallen. In den folgenden Jahren wurde er Inhaber von mehr als ...